Servicerufnummer

evb-Geschäftsstelle
0 25 21 / 85 06 0


Störungsrufnummer

24h Rufnummer (Keine Beratung)

Strom
0 25 25 / 911 – 01

Gas
0 25 25 / 96 22 10

Bäume für den Klimaschutz

evb pflanzt 25 Bäume auf der Wiese an der Oberen Wilhelmstraße – Kooperation mit Beckumer Vereinen – Nachgeholte Aktion zum Jubiläum

Beckum. Seit Samstag (18. März) stehen auf der Streuobstwiese an der Oberen Wilhelmstraße in Beckum 25 neue Obstbäume. Gepflanzt wurden die noch jungen Bäume von Vertretern der Energieversorgung Beckum (evb), des Vereins „Beckum bäumt sich auf“, des Beckumer Schützenvereins „Norden“, der Karnevalsgesellschaft „Altes Blaues Viertel“ und des Naturschutzbundes (NABU). Ausgestattet mit Arbeitshandschuhen trafen sich die Beteiligten um 9 Uhr morgens vor Ort. Die Aktion war ursprünglich zum 25. Jubiläum der evb im vergangenen Jahr geplant und wegen der Infektionslage verschoben worden. „Wir freuen uns, dass wir die Aktion gleich zu Beginn der Pflanzzeit nachholen konnten“, sagt Jutta Müller-Knipping, Teamleiterin PR bei der evb.

 

Für Klimaschutz und Lebensqualität in Beckum

Im Sommer 2021 ist an der Oberen Wilhelmstraße auf Initiative von „Beckum bäumt sich auf“, dem Karnevalsverein „Altes Blaues Viertel“ und des Schützenvereins „Norden“ eine Streuobstwiese entstanden. Damit die Bäume auch langfristig gedeihen, kümmern sich die Vereine in einer Kooperation darum. Der NABU steht ihnen dabei beratend zur Seite. „Mit ihren Baumpflanzaktionen setzen die drei Beckumer Vereine seit Jahren ein Zeichen für den Klimaschutz und zur Lebensqualität in Beckum. Das passt zu unseren Zielen und Werten als Energieversorger. Deshalb wollten wir uns zum Jubiläum bei dieser engagierten Arbeit einbringen – finanziell und auch mit Tatkraft“, erläutert Jutta Müller-Knipping. Die 25 Obstbäume wurden von der evb finanziert.

 

Vereintes Engagement

Gelungene Baumpflanzaktion

 

Ich bin für Sie da:
Frau Müller-Knipping
Kommunikation

Vorsicht Trick-Anrufe

Liebe Kundinnen und Kunden,

zur Zeit erreichen uns viele Rückmeldungen von besorgten Kunden, die Anrufe von Betrügern erhalten haben.

Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der evb aus und wollen Sie dazu drängen Ihren aktuellen Vertrag bei der evb zu kündigen, um einen neuen Vertrag mit vermeintlich besseren Konditionen abzuschließen.

Häufig stellen sich diese am Telefon angegebenen Preise jedoch als Betrug heraus und sind durch versteckte Kosten teurer als Ihr bisheriger Vertrag.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie von so einem Betrug betroffen sind, wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.

Ihre Energieversorgung Beckum