Servicerufnummer

evb-Geschäftsstelle
0 25 21 / 85 06 0


Störungsrufnummer

24h Rufnummer (Keine Beratung)

Strom
0 25 25 / 911 – 01

Gas
0 25 25 / 96 22 10

Gemeinsam stark für die Zukunft

Arnsberg, Beckum, Soest.

Die stetig komplexer werdenden Anforderungen und der weiter wachsende Wettbewerb verlangen besonders kleinen und mittleren Stadtwerken große Kraftanstrengungen ab. Als Reaktion darauf haben zum Jahreswechsel 2021/22 die drei kommunalen Versorger Stadtwerke Arnsberg, Energieversorgung Beckum und Stadtwerke Soest die Servicewerke Westfalen gegründet. „Es gibt viele kleinteilige Aufgaben, die zu wichtig sind, als das einer der bereits gut ausgelasteten Mitarbeiter sie `nebenbei` erledigen könnte und andererseits würden sie keine Neueinstellung ausfüllen bzw. rechtfertigen“, beschreibt André Dreißen als neugewählter Aufsichtsratsvorsitzender der Servicewerke die Ausgangslage, die zur Gründung geführt hat. „Mit den Servicewerken schaffen wir durch Bündelung von Know-how, schlanken Prozessen und effizienten Kostenstrukturen die richtige Antwort auf diese Herausforderungen“, skizziert Dr. Daniel Dierich, Geschäftsführer der Energieversorgung Beckum, die Zielsetzung. Nun wurde auf der ersten Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsplan verabschiedet und damit das operative Geschäft gestartet.

Die neue Gesellschaft erbringt für die beteiligten Unternehmen innerbetriebliche Dienstleistungen insbesondere durch Bündelung von personellen und fachlichen Ressourcen und administrative Unterstützungsleistungen, sowie energienahe Dienstleistungen. Dafür werden in 2022 als erster Schritt fünf Mitarbeiter für die Bereiche Energiedatenmanagement/Zählerwesen, Personalwesen, Vertrieb und Arbeitssicherheit eingestellt. Darüber hinaus werden über gemeinsame oder kompatible Software-Lösungen weitere Synergien gehoben.

Ulrich K. Butterschlot, Geschäftsführer der Stadtwerke Arnsberg, erläutert: „Idee der Gesellschaft ist, dass jeder Partner zu gleichen Teilen profitiert. Je mehr sich Stadtwerke engagieren, desto stärker werden die Synergieeffekte und Kostenvorteile, die die Position jedes Mitglieds im Wettbewerb weiter stärken.“ Aktuell laufen bereits Gespräche mit möglichen, weiteren Partnern.

Bildunterschrift: Bei der 1. Aufsichtssitzung verabschiedeten Irena Struwe-Filipaja, Stadtwerke Arnsberg – André Dreißen, Geschäftsführer Stadtwerke Soest – Barbara Beutler, Stadtwerke Soest – Ulrich K. Butterschlot, Geschäftsführer der Stadtwerke Arnsberg – Kai Grimm, Energieversorgung Beckum und Dr. Daniel Dierich, Geschäftsführer der Energieversorgung Beckum den Wirtschaftsplan und starteten damit das operative Geschäft der Servicewerke Westfalen.
Quelle: Servicewerke Westfalen

Wir sind für Sie da:

Kundenzentrum

Vorsicht Trick-Anrufe

Liebe Kundinnen und Kunden,

zur Zeit erreichen uns viele Rückmeldungen von besorgten Kunden, die Anrufe von Betrügern erhalten haben.

Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der evb aus und wollen Sie dazu drängen Ihren aktuellen Vertrag bei der evb zu kündigen, um einen neuen Vertrag mit vermeintlich besseren Konditionen abzuschließen.

Häufig stellen sich diese am Telefon angegebenen Preise jedoch als Betrug heraus und sind durch versteckte Kosten teurer als Ihr bisheriger Vertrag.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie von so einem Betrug betroffen sind, wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.

Ihre Energieversorgung Beckum