Servicerufnummer

evb-Geschäftsstelle
0 25 21 / 85 06 0


Störungsrufnummer

24h Rufnummer (Keine Beratung)

Strom
0 25 25 / 911 – 01

Gas
0 25 25 / 96 22 10

Auch in Krise sicher versorgt mit Strom und Gas

Bei evb hat zuverlässige Energieversorgung oberste Priorität – ausgeklügeltes Sicherheitskonzept – hohe Hygienestandards – mobiles Arbeiten für Großteile der Belegschaft

Beckum. Heute weiß jeder, welche Arbeitsplätze in Deutschland als systemrelevant gelten: Die bei der Energieversorgung Beckum (evb) gehören dazu. Denn gerade in diesen ungewohnten Zeiten mit Arbeiten von zu Hause, Kontaktbeschränkungen, Homeschooling und Social Distancing ist eine funktionierende Versorgung mit Gütern wie Strom und Gas essenziell. Bei der evb greifen die Sicherheits- und Notfallkonzepte; „Sie haben sich in den turbulenten Monaten des Lockdowns bewährt“, sagt Dr. Daniel Dierich, seit Jahresbeginn Geschäftsführer der evb, und fügt an: „Als kommunales Unternehmen, dem Aufgaben der Daseinsvorsorge obliegen, tragen wir eine besondere Verantwortung.“

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evb kommen auch unter den erschwerten Bedingungen selbstverständlich und zuverlässig ihren Aufgaben nach: im Service, im Strom- und Gasnetzbetrieb, bei erforderlichen Reparaturen in den Netzen und an vielen anderen Stellen, berichtet der Geschäftsführer. Die evb habe im vergangenen Jahr sehr schnell und flexibel agiert: „Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten derzeit von zu Hause aus; sie sind technisch so ausgestattet, dass sie von überall auf wichtige Daten zugreifen können – bei gleichzeitig hohem Datenschutz“, berichtet er. In den Geschäftsgebäuden gilt ein strenges Hygienekonzept, denn nicht alle Aufgaben lassen sich aus der Ferne erledigen. Hier setzt die evb auf ein rotierendes System von festen Teams und Einzelbelegung von Räumlichkeiten. „Besprechungen finden ausschließlich online statt“, informiert Daniel Dierich, „das gilt auch für die Kundenberatung. Für sie sind wir wie gewöhnlich erreichbar, vieles läuft ja ohnehin telefonisch oder per E-Mail.“

Monteure achten bei Bauarbeiten, der Behebung von Störungen und Kontakten mit Kunden vor Ort ganz besonders auf die Einhaltung von Abständen, medizinischen Mund-Nasenschutz und Handhygiene. „Wir gehen auf Nummer sicher, damit wir den Betrieb und Kundenservice garantiert aufrechterhalten können“, betont er. Die Pandemie hätte den schon hohen Digitalisierungsgrad im Unternehmen noch einmal beschleunigt, das sei ein wichtiger Schritt für eine langfristig hohe Versorgungsqualität. „Wir haben unser Sicherheits- und Versorgungskonzept mit jeder weiteren Digitalisierung und Erfahrung kontinuierlich nachjustiert; die Prüfung der Systeme durch den Ernstfall war dafür gut“, meint er. Er dankt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre hohe Flexibilität, das besondere Engagement in der Ausnahmesituation und das Durchhaltevermögen. „Manches werden wir auch aus der Krise in den hoffentlich bald wieder möglichen Normalbetrieb übernehmen“ resümiert er, „zum Beispiel werden die Arbeitsmodelle sicher flexibler werden und mobiles Arbeiten in gewissem Umfang bleiben.“

Auf den Bilder zu sehen, sind einige Kollegen die aus dem Home-Office grüßen.

Wir sind für Sie da:

Kundenzentrum

Vorsicht Trick-Anrufe

Liebe Kundinnen und Kunden,

zur Zeit erreichen uns viele Rückmeldungen von besorgten Kunden, die Anrufe von Betrügern erhalten haben.

Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der evb aus und wollen Sie dazu drängen Ihren aktuellen Vertrag bei der evb zu kündigen, um einen neuen Vertrag mit vermeintlich besseren Konditionen abzuschließen.

Häufig stellen sich diese am Telefon angegebenen Preise jedoch als Betrug heraus und sind durch versteckte Kosten teurer als Ihr bisheriger Vertrag.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie von so einem Betrug betroffen sind, wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum.

Ihre Energieversorgung Beckum