Barrierefreiheit

Servicerufnummer

evb-Geschäftsstelle
0 25 21 / 85 06 0


Störungsrufnummer

24h Rufnummer (Keine Beratung)

Strom
0 25 25 / 911 – 01

Gas
0 25 25 / 96 22 10

Dynamischer Stromtarif

Was ist ein dynamischer Stromtarif? Warum dafür ein intelligenter Zähler nötig ist und welche Chancen und Risiken ein dynamischer Tarif bietet, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Auf einen Blick:

  • 100 % Ökostrom
  • Strom zu Börsenpreisen
  • nur mit intelligentem Zähler

Seit dem 1. Januar 2025 sind alle Energieversorger gesetzlich dazu verpflichtet, den dynamischen Pflichttarif nach § 41a EnWG anzubieten. Dieses Pflichtprodukt wird allen Letztverbrauchern, die über ein intelligentes Messsystem im Sinne des Messstellenbetriebsgesetzes verfügen, zur Verfügung gestellt.

Die Bundesregierung verfolgt mit der Verpflichtung das Ziel, die Verbräuche vermehrt in Zeitfenster zu verlagern, in denen viel Energie aus der Erzeugung durch erneuerbare und somit zu günstigeren Börsenpreisen zur Verfügung steht.

Voraussetzung für einen dynamischen Tarif: Ein Smart Meter

Um von unserem dynamischen Stromtarif zu profitieren, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem (iMSys), auch Smart Meter genannt. Dieser Zähler erfasst alle 15 Minuten Ihre Verbrauchsdaten. So können wir Ihren Stromverbrauch exakt nach den stündlichen Börsenpreisen abrechnen.

Was bedeutet dynamisch und wie funktioniert ein dynamischer Tarif?

Unser Strom wird zu offiziellen Großhandelspreisen (sog. „Spotmarkt“) des europäischen Day-Ahead-Markts an Sie weitergegeben. Daher schwankt der Preis stündlich – abhängig von Angebot und Nachfrage. Zum Feierabend etwa, wenn viele Menschen Abendessen kochen oder das E-Auto laden, ist der Preis meist hoch. Nachts, wenn ein Großteil der Menschen schläft, fällt er wieder. Unser Stromtarif ist an diesen Spotmarktpreis gekoppelt. Der Preis wird stundenbasiert ermittelt und an Sie weitergegeben. Die Preisschwankungen wirken sich somit direkt auf Ihren Strompreis aus.

Dynamischer Stromtarif

Wichtige Hinweise für Sie

Nur mit Smart Meter möglich

Um einen dynamischen Stromtarif abschließen zu können, ist ein intelligentes Messsystem erforderlich.

Was genau ein Smart Meter ist, ob Sie bereits über einen intelligenten Zähler verfügen und wie Sie diesen beantragen können – hier erklären wir es Ihnen.

Preisliche Risiken

Der dynamische Stromtarif ist an den Börsenpreis gekoppelt und bietet keine Preisgarantie: Der Preis ist weder nach oben, noch nach unten begrenzt. Steigt der Preis an der Börse, wirkt sich das 1:1 auf Ihren Strompreis aus.

Aufgrund der sich ändernden Börsenpreise kann auch Ihr monatlicher Rechnungsbetrag stark schwanken. Die Preise des dynamischen Tarifs können sowohl unter den Preisen von Festpreisangeboten liegen, aber auch deutlich darüber.

Aktuelle Börsenpreise

Die jeweils gültigen tagesvariablen Börsenpreise (EPEX-Spot Preise) für jede einzelne Stunde für den Folgetag können ab circa 18 Uhr eingesehen werden.

Preise in €/MWh: EPEX-Spot DE/LU für reine Energie ohne Zuschläge und ohne Grünstromzertifikate. Für die angezeigten Werte übernimmt die Energieversorgung Beckum keine Gewähr.