Ja! Negative Strompreise entstehen in Zeiten, in denen das Angebot die Nachfrage übersteigt. In dieser Zeit soll mit niedrigen Preisen der überschüssige Strom schneller aus den Netzen gespeist werden – daher wird teilweise sogar etwas für die Abnahme von Strom bezahlt. Realistisch heißt das nicht, dass Sie Geld für den Stromverbrauch bekommen – die negativen Preise beziehen sich ausschließlich auf die Strombezugskosten. Diese betragen aber nur einen Anteil des Endpreises. Steuern, Abgaben und Umlagen werden also dennoch fällig.